Wir bei Kilno versuchen bei jedem Handeln darüber nachzudenken, ob es der Natur in irgendeiner Art und Weise schadet. Wenn es das tut, versuchen wir es so gut es geht zu vermeiden.
Und so denken wir auch, dass eine große Anzahl an Onlinekursen die Welt ein kleines bisschen nachhaltiger machen, da die Anfahrten zu Präsenzveranstaltungen wegfallen.
Zusätzlich findet ihr hier ein paar kleine Aktionen, die für uns selbstverständlich sind:
1. Strom
Ganz einfach: Lichter, Monitore und andere Geräte ausschalten. Immer dann wenn man geht. „Goodbye Standby“
2. Wasser- & Papierverbrauch
Ein magischer Ort: das WC. Ja, bitte Putzen, Spülen, Händewaschen, aber: muss das Wasser wirklich die ganze Zeit laufen? Und reicht zum Händetrocknen vielleicht auch ein Blatt Papier? „Stop the Water while washing your hands“
3. Papierlos Arbeiten
Wie viel müssen wir eigentlich noch drucken? Schaffen wir es vielleicht Papierlos durch unseren digital geprägten Arbeitsalltag? „Go Paperless“
4. Kaffee zum Mitnehmen
Wir lieben Kaffee. Kaffee macht glücklich. Kaffee ist ein Genuss. Aber bitte Kaffee aus Kaffeetassen trinken. Finger weg von Pappbechern.
5. Reisen
Berlin ist toll! New York genial! Nichts wie hin. Aber muss das sein? Manchmal tut`s doch auch eine Videokonferenz. Und wenn es schon sein muss, dann vielleicht mit Zug?
6. Mülltrennung
Es gehört nicht alles in dieselbe Tonne! Müll muss getrennt werden. „Choose your bin wisley!“
7. Plastik
Es wird geschätzt, dass derzeit rund 150 Millionen Tonnen Kunststoffmüll durch die Weltmeere treibt. Ist die Plastiktüte oder der Strohhalm wirklich notwendig? „Plastic is not fantastic“
“Lasst uns Superhelden sein und helft mit unsere Welt Schritt für Schritt besser und grüner zu machen.
Denn jeder kleine Schritt in die richtige Richtung macht einen Unterschied.”